16. Sitzung des Entscheidungsgremiums im Umlaufverfahren zum 12.06.2020
Das Entscheidungsgremium wählte im Umlaufverfahren folgende Maßnahmen als LEADER-Projekte aus:
Projektort: Grafenwöhr
Projektort: Moosbach
Das Projekt musste auf Grund von Änderungsmaßnahmen erneut dem Entscheidungsgremium vorgestellt werden.
- Unterstützung Bürgerengagement - Umverlegung und Neubeschilderung des Rundwanderweges Nr. in Windischeschenbach
15. Sitzung des Entscheidungsgremiums am 21.11.2019
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahmen als LEADER-Projekte aus:
- Landschaftskino am GEO-Zentrum KTB
Nachtragsbeschluss auf Grund von Projektänderungen
Projektort: Stadt Windischeschenbach
- Festplatz am Bgm. Hans Ficker Vereinshaus
Projektort: Stadt Pressath
Projektort: Gemeinde Störnstein
- Wasser- und Spiellandschaft Atzmannsee
Projektort: Markt Eslarn
- Wiederbelebung der Bier-Braukultur Eschenbach i.d.OPf.
Projektort: Stadt Eschenbach i.d.OPf.
14. Sitzung des Entscheidungsgremiums am 26.07.2019
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Einzelmaßnahmen zum LAG-Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" aus:
- Neuanlage Schulteich am Beruflichen Schulzentrum in Neustadt Waldnaab
- Umwelttag am Gymnasium Neustadt Waldnaab
- Ökoprojekt Gaisweiher
- Ansähen einer Blühwiese mit Kindern
13. Sitzung des Entscheidungsgremiums am 09.05.2019
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahmen als LEADER-Projekte aus:
- Qualitätsentwicklung Simultankirchen-Radwege
Kooperationsprojekt der LAGen
- Forum Neustadt Plus e.V.
- InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V.
- Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach e.V.
Projektort: Stadt Eschenbach i.d. OPf.
- Landschaftskino am Aussichtspunkt Strehberg
Projektort: Markt Moosbach
- Landschaftskino am GEO-Zentrum KTB
Projektort: Stadt Windischeschenbach
- Steinacher Obstveredelungsküche
Projektort: Steinach, Markt Leuchtenberg
- Aufbau und Erweiterung einer regionalen Schlacht- und Verarbeitungsstruktur für die angrenzenden Öko-Modellregionen
Projektort: Gemeinde Trabitz
12. Sitzung des Entscheidungsgremiums im Umlaufverfahren am 14.09.2018
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahmen als LEADER-Projekte aus:
- Erschließung der Markgrafenkirchen in Oberfranken
Beschluss musste auf Grund von nachträglicher Befangenheit und der knappen Teilnehmerzahl neu gefasst werden
- Generationen-Begegnungsgarten in Albersrieth
Projektort: Markt Waldthurn, OT Albersrieth
11. Sitzung des Entscheidungsgremiums im Umlaufverfahren am 29.06.2018
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahme als LEADER-Projekt aus:
- Bürgerprojekt Winterparadies Wurmstein
Projektort: Gemeinde Flossenbürg
10. Sitzung des Entscheidungsgremiums am 26.04.2018
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahme als LEADER-Projekt aus:
- Erschließung der Markgrafenkirchen in Oberfranken
Kooperationsprojekt der LAGen:
- LAG Bayreuther Land
- LAG Fichtelgebirge Innovativ
- LAG Forum Neustadt Plus e.V.
- LAG Kulmbacher Land
- LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz
- LAG Landkreis Kronach im Frankenwald
9. Sitzung des Entscheidungsgremiums am 29.11.2017
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahme als LEADER-Projekt aus:
- Befahrung der Routen des Simultankirchen-Radwegs
Projektort: Landkreise Amberg-Sulzbach, Neustadt a.d. Waldnaab, Tirschenreuth
Zudem wurde für das Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" das Jahresthema für 2018 festgelegt:
- Erneuerbare Energie & Energieeffizienz - Informationen und Veranstaltungen
8. Sitzung des Entscheidungsgremiums am 20.07.2017
Das Entscheidungsgremium wählte in einer gemeinsamen Sitzung mit der LAG InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V. folgende Maßnahme als LEADER-Projekt aus:
Projektort: Landkreise Neustadt a.d. Waldnaab und Tirschenreuth
7. Sitzung des Entscheidungsgremiums am 27.06.2017
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahmen als LEADER-Projekt aus:
- Unterstützung Bürgerengagement
Projektort: Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
- Errichtung einer Beschneiungsanlage zur Teilbeschneiung der Skiliftanlage am Wurmstein in Flossenbürg
Projektort: Gemeinde Flossenbürg
- Bau eine Soccerarena - Soccerarena verbindet
Projektort: Stadt Eschenbach i.d. OPf.
Projektort: Markt Moosbach
Das Projekt "Zoigl-Skulpturenweg" wird bis zur nächsten Sitzung überarbeitet.
6. Sitzung des Entscheidungsgremiums am 25.01.2017
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahmen als LEADER-Projekt aus:
- Kooperationsprojekt "E-Bike-Region Oberpfälzer Wald"
Kooperationsraum:
Landkreise Neustadt a.d Waldnaab, Schwandorf, Tirschenreuth
- Projekt "Auf Schönwerths Spuren: Schönwerth Sagen- und Märchenpfad im Zottbachtal"
Projektort: Gemeinde Georgenberg
Projekt "Nahversorgung und Treffpunkt: Dorfladen Schwarzenbach mit Dorftreff - Einrichtung und Ausstattung"
Projektort: Gemeinde Schwarzenbach
Das Projekt "BaueineSoccerarena - Soccerarena verbindet" wird bis zur nächsten Sitzung des Entscheidungsgremiums überarbeitet.
5. Sitzung des Entscheidungsgremiums/Umlaufverfahren am 19.08.2016
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahmen als LEADER-Projekt im Umlaufverfahren aus:
(auf Grund des Vorbehalts der Abstimmung in der 4. Sitzung erfolgte noch die Einholung der restlichen Stimmen im Umlaufverfahren)
- Kooperationsprojekt „E-Bike-Region Oberpfälzer Wald"
Kooperationsraum:
Landkreise Neustadt a.d Waldnaab, Schwandorf, Tirschenreuth
4. Sitzung des Entscheidungsgremium am 26.07.2016
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahme als LEADER-Projekt aus:
- Projekt "Revitalisierung von historischen Bierkellern im Zusammenhang mit Zoigllandschaft Nördliche Oberpfalz"
Projektort: Markt Luhe-Wildenau
Beim zweiten Projekt war eine Abstimmung nur unter Vorbehalt möglich, da leider nicht ausreichend stimmberechtigte Mitglieder anwesend waren:
- Kooperationsprojekt „E-Bike-Region Oberpfälzer Wald"
Kooperationsraum:
Landkreise Neustadt a.d Waldnaab, Schwandorf, Tirschenreuth
Die fehlenden Stimmen werden im Umlaufverfahren nachgeholt.
3. Sitzung des Entscheidungsgremium im Umlaufverfahren zum 29.04.2016

Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahme als LEADER-Projekt aus:
- Projekt „Jugendzeltplatz Gaisweiher"
Projektort: Gemeinde Flossenbürg
2. Sitzung des Entscheidungsgremium am 08.03.2016
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahmen
als LEADER-Projekte aus:
- Projekt „Grenzenloser Weitblick – Aussichtsturm und Wanderweg
am Stückberg"
Projektort: Markt Eslarn
- Projekt „Errichtung eines Dorfladens in Vorbach – Einrichtung
und Ausstattung"
Projektort: Gemeinde Vorbach
1. Sitzung des Entscheidungsgremium am 10.11.2015
Das Entscheidungsgremium wählte folgende Maßnahmen
als LEADER-Projekte aus:
- Projekt „Generationen Bewegungspark – Vitalpark Bäckeröd"
Projektort:
Markt Waidhaus
- Projekt „Naturerlebnis Grünes Klassenzimmer"
Projektort:
Markt Waidhaus
- Projekt „Generationenpark Mantel"
Projektort:
Markt Mantel
- Projekt „Seniorenpark Wagnerstraße"
Projektort:
Gemeinde Altenstadt a.d. Waldnaab
- Projekt „Generationenpark Neuer Schwung für Alt und Jung"
Projektort:
Stadt Neustadt a.d. Waldnaab
- Projekt „Infostelle Kloster Speinshart"
Projektort:
Gemeinde Speinshart
- Projekt „Schlossberg Tännesberg :
Natur – Begegnung – Erlebnis"
Projektort:
Markt Tännesberg
- Kooperationsprojekt „E-Bike-Region Oberpfälzer Wald"
Projektort:
Landkreise Neustadt a.d Waldnaab, Schwandorf, Tirschenreuth