Lokale Entwicklungsstrategie
"Strategiekonzept"
Für das Landkreisgebiet wurde von Mai 2014 bis Oktober 2014 eine Lokale Entwicklungsstrategie erarbeitet, in welcher die
Entwicklungsziele und Handlungsempfehlungen für die kommenden Jahre definiert sind. In Zusammenarbeit mit den 38 Kommunen im Landkreis wurden in Regionalkonferenzen gemeinsam mit engagierten Bürgern Projekte für eine nachhaltige Kreisentwicklung fixiert.
|
 Für die Regionalkonferenzen wurde das Landkreisgebiet in 7 Teilregionen
gegliedert, in denen jeweils 4 bis 6 Kommunen vernetzt sind.
Die Ergebnisse der Regionalkonferenzen wurden in einer abschließenden
Zukunftswerkstatt zusammengefasst und veröffentlicht. |

|
Dabei erfolgte auch eine Bewertung der Projekte
sowie die Definition von 3 Entwicklungszielen, denen jeweils 3
Handlungsziele zugeordnet sind.
|
Anhand des aktuellen Restmittelstandes in den einzelnen Entwicklungszielen wurde im Frühjahr 2017 eine Mittelumverteilung entsprechend der zu erwartenden Projekte vorgenommen.
2. Änderung der LES:
Mittelerhöhung um 300.000,00 € und 58.000,00 € - Aufteilung auf die Entwicklungsziele erfolgt analog zur Mittelaufteilung wie in der LES vorgegeben.