1. Projektauswahl:
Allen Projektträgern wird empfohlen, sich für eine zügige Förderabwicklung mit dem LAG-Management in Verbindung zu setzen.
Für Projektvorschläge, die dem Entscheidungsgremium zur Zustimmung vorgestellt werden, ist eine ausgefüllte Projektbeschreibung mit Angabe der Projektkosten notwendig.
Grundlage für die Auswahl als LEADER-Projekt ist ein Bewertungssystem, in dem verschiedene Kriterien hinterlegt sind. Im Formular zur Projektbeschreibung sind deshalb einige Ausführungen hinsichtlich der Bewertungskriterien integriert.
Folgende Kriterien sind für eine Bewilligung von Bedeutung:
- Innovation
- Beitrag zum Umweltschutz
- Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels
- Beitrag zu Demografie
- Nutzen für LAG-Gebiet
- Grad der Bürgerbeteiligung
- Vernetzungsgrad
Downloads zur Antragstellung:
2. Sitzungsprotokolle
Die Auswahl von Projekten erfolgt durch ein s.g. Entscheidungsgremium, das sich aus der Vorstandschaft der LAG zusammensetzt. Nachfolgend sind die Sitzungsprotokolle einsehbar.