Forum Neustadt Plus e.V.

Ausdruck der Webseite von forumneustadtplus.de
Stand: Sonntag, 1. Oktober 2023 um 13:21 Uhr
 
 
 
Volltextsuche
 

Ländliche Entwicklung


Mit dem LEADER-Programm unterstützt das
die ländlichen Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung – ganz nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat".
 
 
LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe: Liaison entre les actions de développement de l'économie rurale; zu deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.
 
Das Förderprogramm LEADER ist eine Erfolgsgeschichte für die Entwicklung ländlicher Regionen in Bayern. Im Mittelpunkt stehen die Lokalen Aktionsgruppen (LAGen). Sie sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen und sozial engagierten Akteuren in der Region.

Für die Förderperiode 2014 – 2022 sind 68 LAGs anerkannt. Damit umfasst das bayerische LEADER-Gebiet 86 % der Landesfläche und 58 % der Bevölkerung.
 
Ab 2021 hat ein Übergangsförderzeitraum begonnen. Normalerweise wäre der Bewilligungszeitraum der laufenden LEADER-Förderperiode zum 31.12.2020 geendet. Aufgrund von Corona und Brexit ist die Förderperiode 2014-2020 um weitere 2 Jahre verlängert worden. Die EU stellt dem StMELF die entsprechenden Haushaltsmittel zur Verfügung. Um hier einen möglichst reibungslosen Ablauf sicherzustellen, werden ab 2021 Projekte unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung durch das StMELF vom LAG-Entscheidungsgremium beschlossen.
 
Neben den Ansprechpartnern bei den LAGen sind die LEADER-Koordinatoren in allen Fragen, die das EU-Förderprogramm LEADER betreffen, die zentralen Ansprechpartner.
 
LEADER-Koordinator für die Oberpfalz ist:
Hans-Michael Pilz
am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.Opf.
Nürnberger Str. 10
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 4508-1302
poststelle@aelf-na.bayern.de
 
Bewilligungsstelle:
AELF Tirschenreuth-Weiden i.d. Opf.
 
 
Forum Neustadt Plus e.V.

Forum Neustadt Plus e.V.

Regionalmarketingverein des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab
Stadtplatz 38
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Mail: info@forumneustadtplus.de