
|
Mit dem LEADER-Programm unterstützt das
die
ländlichen Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung –
ganz nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat".
|
LEADER
ist eine Abkürzung der französischen Begriffe: Liaison entre les actions
de développement de l'économie rurale; zu deutsch: Verbindung zwischen
Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.
Das Förderprogramm
LEADER ist eine Erfolgsgeschichte für die Entwicklung ländlicher
Regionen in Bayern. Im Mittelpunkt stehen die Lokalen Aktionsgruppen
(LAGen). Sie sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen
und sozial engagierten Akteuren in der Region.
Für die
Förderperiode 2014 – 2020 sind 68 LAGs anerkannt. Damit umfasst das
bayerische LEADER-Gebiet 86 % der Landesfläche und 58 % der Bevölkerung.
Rund 111 Mio. € an EU- und Landesmitteln stehen für die Projekte zur Verfügung.
Neben den Ansprechpartnern bei den LAGen sind die LEADER-Koordinatoren in allen Fragen, die das EU-Förderprogramm LEADER betreffen, die zentralen Ansprechpartner.
LEADER-Koordinator für die Oberpfalz ist:
Hans-Michael Pilz
am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Neumarkt in der Oberpfalz
Nürnberger Str. 10